Fachkräfte finden,
die wirklich passen

Der Fachkräftemangel bremst Ihr Wachstum? Mit gezielten digitalen Recruiting-Strategien und starkem Employer Branding helfen wir Ihnen, qualifizierte Fachkräfte schneller zu gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Mitarbeitergewinnung im Maschinenbau

So finden Sie qualifizierte
Fachkräfte trotz Fachkräftemangel.

Der Fachkräftemangel trifft den deutschen Maschinenbau besonders hart. Während sich internationale Märkte weiterentwickeln, fehlen vielen mittelständischen Betrieben die dringend benötigten Spezialisten, um Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Lange Bewerbungsprozesse, fehlende digitale Rekrutierungsstrategien und ein unzureichendes Employer Branding führen dazu, dass offene Stellen oftmals unbesetzt bleiben – und das trotz steigender Anforderungen in einer hochdynamischen Branche.
Wir bei Roi & Cavalier kennen die besonderen Herausforderungen des Maschinenbausektors und haben uns auf die digitale Mitarbeitergewinnung für mittelständische Unternehmen spezialisiert. Unser Ziel: Sie erhalten nicht nur mehr Bewerbungen, sondern vor allem passende Kandidatinnen und Kandidaten, die langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen.

Status Quo

Die größten Pain 

Points im Maschinenbau

Lange und ineffiziente
Bewerbungsprozesse

Viele Unternehmen setzen noch auf klassische Ausschreibungen und unübersichtliche Bewerbungsabläufe. Potenzielle Fachkräfte springen ab, wenn sie sich durch komplizierte Formulare und langen Schriftverkehr kämpfen müssen.

Mangelnde Online-

Präsenz als Arbeitgeber

Technische Produkte benötigen eine zielgerichtete und erklärungsbedürftige Vermarktung. Wer im digitalen Raum nicht auffindbar ist, verliert potenzielle Kunden, bevor überhaupt ein persönlicher Kontakt entsteht.

Fehlende 

digitale Strategien

Dort, wo Fachkräfte digital nach neuen Herausforderungen suchen (LinkedIn, Branchenforen, Google-Suche), sind viele Maschinenbauunternehmen unsichtbar. Aktive und strukturierte Social Recruiting-Maßnahmen fehlen, was wertvolle Talente unentdeckt lässt.

Geringe Attraktivität
für Nachwuchskräfte

Junge Talente erwarten moderne Arbeitsbedingungen und einen klaren Einblick in die Zukunftsperspektiven. Wer darauf nicht eingeht, verliert qualifizierte Bewerber an die Konkurrenz.

Unsere Lösung

Digitale Mitarbeitergewinnung, passgenau für den Maschinenbau.

Damit Sie auch im Wettbewerb um die besten Talente bestehen, bieten
wir ein ganzheitliches Leistungspaket:

Employer Branding & 

Positionierung

Gemeinsam erarbeiten wir Ihr Arbeitgeberprofil, das Ihre Stärken und Alleinstellungsmerkmale als Maschinenbauunternehmen in den Vordergrund stellt. Dadurch werden Sie online als attraktiver Arbeitgeber sichtbar.

Optimierte Karriereseiten &
Bewerbungsprozesse

Wir gestalten eine benutzerfreundliche Karriereseite, die Bewerbern einen schnellen Überblick verschafft und das Bewerben so einfach wie möglich macht – inklusive Automatisierung für eine effiziente Bearbeitung eingehender Anfragen.

Social Recruiting &
Performance-Marketing

Durch gezielte Anzeigenkampagnen auf LinkedIn, Google und branchenspezifischen Netzwerken erreichen wir Fachkräfte dort, wo sie sich beruflich informieren. So steigern wir sowohl die Menge als auch die Qualität eingehender Bewerbungen.

Talent-Pipeline &
CRM-Einbindung

Analog zu unseren Lead-Generierungs-Prozessen im Vertrieb nutzen wir leistungsstarke CRM-Systeme, um Interessenten strukturiert zu erfassen und automatisiert zu betreuen. Damit bauen Sie eine langfristige Talent-Pipeline auf und bleiben mit qualifizierten Kandidaten in Kontakt.

Praxisbeispiel

Stellen Sie sich vor, Sie suchen dringend nach Servicetechnikern, die Ihre Maschinen in ganz Europa installieren und warten können. Bisher dauern Ihre Stellenbesetzungen bis zu sechs Monate. Wir übernehmen für Sie:
01
Zielgruppendefinition: Welche Qualifikationen und Erfahrungen sind essenziell? Wo und wie kommunizieren diese Fachkräfte digital?
02
Kampagnenerstellung: Mit gezielten Anzeigen auf LinkedIn und in Foren sprechen wir genau die Techniker an, die Sie benötigen.
03
Bewerbungsfunnel: Eine schlanke Online-Bewerbung senkt die Abbruchquote, ein CRM-System verteilt Bewerbungen automatisch.
04
Monitoring & Optimierung: Durch Performance-Marketing messen wir alle Kontakt-aufnahmen und optimieren die Kanäle in Echtzeit.
Durch unsere Marketing-Automation treten Sie erst mit Leads in Kontakt, wenn klar ist, dass echtes Interesse besteht – und behalten gleichzeitig jederzeit den Überblick über alle Verkaufschancen.

Vorteile

Ihr Nutzen 

auf einen Blick

Schnellere Besetzung
offener Stellen

Durch unsere optimierten Online-Kampagnen sprechen Sie gezielt Kandidaten an, die optimal zu Ihrer Stelle und Ihrem Unternehmen passen.

Stärkere
Arbeitgebermarke

Mit überzeugenden Inhalten und klarem Profil differenzieren Sie sich von der Konkurrenz – unerlässlich in einem hart umkämpften Fachkräftemarkt.

Automatisierte
Prozesse

Weniger manuelle Schritte und mehr Transparenz führen zu einer deutlichen Entlastung Ihres HR-Teams.

Langfristige
Talent Pipeline

Durch digitales Relationship Management sichern Sie sich bereits heute interessierte Fachkräfte für künftige Vakanzen.
Roi & Cavalier hat seine Wurzeln in der digitalen Vertriebsoptimierung für den Maschinenbau und kennt die besonderen Anforderungen dieser Branche bis ins Detail. Da im Vertrieb wie im Personalwesen ähnliche Prozesse greifen – sei es die Generierung von Leads oder die Gewinnung geeigneter Bewerber – haben wir unser Angebot gezielt erweitert. Wir bringen technisches Know-how, Marketing-Kompetenz und Prozessautomatisierung zusammen, damit Sie schnell und nachhaltig Ihre Personallücken schließen können.
Ihre Zukunft. Ein starkes Team, das Sie sicher durch den globalen Wettbewerb führt.

Make your first move.

Jetzt die passenden
Fachkräfte gewinnen.

Ob Servicetechniker, Ingenieur oder Vertriebsprofi – wir unterstützen Sie dabei, hochqualifizierte Mitarbeiter zu finden, die Ihr Unternehmen weiter nach vorn bringen.
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch, und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Recruiting digital transformieren und eine verlässliche Talent-Pipeline im Maschinenbau aufbauen!